Aktuelle Studien

Palliativmedizin

Welche Kosten am Lebensende?

Eine qualitativ hochwertige Palliativ- und End-of-Life-Versorgung für Krebspatienten stellt das Gesundheitswesen nicht nur vor große finanzielle Herausforderungen. Der status quo der Krebsbehandlung im letzten Lebensjahr in England stand nun im Fokus einer Studie.
Kontrolle über Nebenwirkungen bewahren
Chemotherapie-induzierte unerwünschte Ereignisse (CAAEs) haben immer noch einen wesentlichen negativen Einfluss auf die Lebensqualität (QOL) der Patienten, die Verabreichung wirksamer Chemotherapien (ChT) und somit auf den Erfolg einer Krebsbehandlung. In einem Übersichtsartikel wurden nun akute und stark risikobehaftete CAAEs zusammengefasst, für die Behandlungsoptionen verfügbar sind – basierend auf publizierten klinischen Studiendaten und/oder klinischen Leitlinien (CPG).
KRAS-Inhibition
Die Entwicklung gezielter KRAS-Inhibitoren stellt für die Behandlung vieler Tumorentitäten einen Durchbruch dar. Doch Tumoren entwickeln Resistenzen gegenüber der Monotherapie, sodass Kombinationstherapien und innovative Behandlungsstrategien gefragt sind. Anbei ein aktueller Überblick zu KRAS-gerichteten Therapien.
Palliativmedizin
In einer aktuellen Studie gelang Mary M. Sweeney und Kollegen von der medizinischen Fakultät der John Hopkins Universität der bis heute detaillierteste Vergleich von psychedelisch-bedingten Erlebnissen mit Nahtoderfahrungen.
News

TIERSTUDIE ZU DIABETES

Insulinmangel verstärkt angeborene antitumorale Immunabwehr

Studien deuten darauf hin, dass sowohl ein endogen erhöhter Insulinspiegel wie bei Insulin-unabhängigem Diabetes (Typ 2), als auch eine exogene Hyperinsulinämie wie bei Insulin-abhängiger Diabeteserkrankung (Typ 1), das Krebsrisiko beeinflussen können. Bei beiden ...

Lungenkarzinom

Index bildet Bevölkerungsrisiko ab

Ob ein Mensch im Laufe seines Lebens an einem Lungenkarzinom erkrankt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ein US-Forscherteam entwickelte nun einen Index, mit dessen Hilfe sich das Tumorrisiko in verschiedenen geografischen Regionen abschätzen lässt.
x