Von den mittels einer systematischen Literatursuche ermittelten 13.223 Patienten mit elf verschiedene Formen solider Tumore, die eine Bestrahlung erhalten hatten, entwickelten 37,25 % eine RIL. Die Metaanalyse ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer RIL und dem OS bei praktisch allen soliden Tumoren, weshalb die Autoren das Auftreten einer RIL als signifikanten prognostischen Faktor für Mortalität einstuften. Bei Patienten ohne RIL war das Mortalitätsrisiko signifikant niedriger.
Basierend auf Daten von Subgruppenanalysen mit verschiedenen soliden Tumoren kamen die Autoren zu dem Schluss, dass eine Anpassung der Bestrahlungspläne und Strahlendosis zur Schonung des Immunsystems sowie der Risikoorgane die Prognose verbessern kann. In diesem Zusammenhang wiesen die Autoren auf die Bedeutsamkeit einer angepassten und aktualisierten Dosimetrie für das OS hin. DM